Home  »  How to Enable and Disable Cookies

How to Enable and Disable Cookies

Wie kann man Cookies aktivieren und deaktivieren?


In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Cookies aktivieren und auch deaktivieren können. Der Prozess der Aktivierung oder Deaktivierung hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden, da Cookies von Ihrem Webbrowser verwaltet werden.

chrome-smallGoogle Chrome

1. Öffnen Sie Ihren Browser und klicken Sie auf das Dropdown-Menü. Klicken Sie auf “Einstellungen”.
2. Klicken Sie auf “Erweitert”.
3. Klicken Sie auf “Inhaltseinstellungen”.
4. Deaktivieren Sie unter “Cookies” die Option “Lokale Daten nach Schließen des Browsers löschen” und klicken Sie auf “Fertig”.

ie-smallInternet Explorer

1. Öffnen Sie Ihren Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Klicken Sie im Dropdown-Menü, das sich öffnet, auf “Internetoptionen”.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte “Datenschutz” unter “Einstellungen” auf die Schaltfläche “Erweitert”.
3. Aktivieren Sie “Annehmen” bei beiden Optionen und aktivieren Sie “Sitzungscookies immer zulassen”, wenn es noch deaktiviert ist. Klicken Sie auf “Ok”, wenn Sie fertig sind.
4. Das war’s. Ihr Internet Explorer kann jetzt Cookies verwenden.

edge-smallMicrosoft Edge

1. Öffnen Sie Ihren Microsoft Edge-Browser und klicken Sie auf die Menütaste, die diesem Symbol „…“ ähnelt. Klicken Sie unten im Dropdown-Menü auf die Option Einstellungen.
2. Scrollen Sie nach unten, um erweiterte Einstellungen zu finden, und klicken Sie auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
3. Scrollen Sie nach unten, um nach Cookies zu suchen, und wählen Sie unter den verfügbaren Optionen “Keine Cookies blockieren”. Aktualisieren Sie Ihren Browser.
4. Sie sind jetzt fertig. Ihr Microsoft Edge Internetbrowser sollte jetzt in der Lage sein, Cookies zu verwenden.

firefox-smallMozilla Firefox

1. Öffnen Sie Ihren Firefox-Browser und klicken Sie auf das Dropdown-Menü. Klicken Sie auf “Einstellungen”.
2. Gehen Sie zur Registerkarte “Datenschutz & Sicherheit” und finden Sie den Abschnitt “Chronik”, um den Befehl für Firefox zu ändern: von “Firefox wird eine Chronik anlegen” zu  “Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Cookies von Websites akzeptieren und stellen Sie das Kontrollkästchen “Cookies von Drittanbietern akzeptieren” auf “Immer”. Aktualisieren Sie Ihren Browser.
4. Sie können nun Cookies in Ihrem Firefox-Browser verwenden.

opera-smallOpera

1. Öffnen Sie Ihren Opera-Browser und klicken Sie auf das Opera-Icon. Klicken Sie auf “Einstellungen”.
2. Gehen Sie auf die Registerkarte “Erweitert”.
3. Klicken Sie auf “Inhaltseinstellungen”.
4. Aktivieren Sie unter “Cookies” die Option “Websites dürfen Cookiedaten speichern und lesen”. Ihr Opera-Browser sollte nun in der Lage sein, Cookies zu verwenden.

safari-smallSafari

1. Öffnen Sie den Safari-Webbrowser und klicken Sie auf das Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie auf “Einstellungen”.
2. Gehen Sie zur Registerkarte “Datenschutz” und aktivieren Sie die Option “Niemals” unter “Cookies blockieren”, damit alle Cookies aktiviert werden können. Schließen Sie das Fenster und aktualisieren Sie Ihren Browser.
3. Erledigt. Ihr Safari-Webbrowser kann nun auf Cookies zugreifen.

Was hat es mit der Aktivierung von Cookies auf sich?

Cookies sind ein Standard-Bestandteil des Internets und des Webseitenbetriebs, was das Lernen über sie lohnenswert macht. Für Web-Manager ist es wichtig, zu lernen, Cookies zu aktivieren und zu wissen, warum sie dies überhaupt tun, wenn sie das Beste aus der Funktion herausholen wollen.

Sie könnten immer noch eine Website betreiben, ohne zu wissen oder etwas zu tun, was Sie hier lesen, aber Cookies wären definitiv hilfreich. Für Benutzer helfen Ihnen die Informationen, die Sie hier finden, zu entscheiden, ob Cookies gut oder schlecht sind.

Was sind Cookies?

Cookies sind im Grunde genommen kleine Codeteile, die dazu bestimmt sind, bestimmte Dinge zu tun, je nachdem, wie sie programmiert wurden. Die meisten Cookies werden verwendet, um Dinge wie Benutzernamen und die Aktivitäten der Benutzer beim Besuch von Websites zu speichern. Dies ist sowohl für die Benutzer als auch für die Web-Manager nützlich, da es hilft, viel Zeit und Mühe zu sparen.

Meistens werden Cookies an den Computer eines Benutzers gesendet, sobald er auf eine Website zugreift. Beim nächsten Besuch dieser Website verbindet sich die Plattform mit den Cookies auf dem Computer des Benutzers, um die oben genannte Funktionalität zu aktivieren.

Vorteile von Cookies

Die Verwendung von Cookies hat definitiv einige Vorteile. Für den Anwender wäre der Komfortfaktor der offensichtlichste. Sie müssen nicht so viele Informationen eingeben oder zurückverfolgen, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Mehr noch, Websites sind auch besser in der Lage, in einer Weise auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, die speziell auf Ihre Präferenzen zugeschnitten ist. Websites basieren dies auf Ihren bisherigen Aktionen und Aktivitäten.

Für Web-Manager werden die Vorteile noch deutlicher. Cookies können nicht nur dazu beitragen, Benutzer zu binden, sondern erleichtern auch die Platzierung von Anzeigen und die Anpassung an deren Bedürfnisse. Die Personalisierung von Produktangeboten, Deals, welche Anzeigen angezeigt oder vermieden werden sollen und mehr sind durch Cookies möglich.

Sollten Sie Cookies aktivieren oder verwenden?

Für die Benutzer hängt die Entscheidung, Cookies zu aktivieren, ganz davon ab, welche Art von Surferlebnis sie wünschen. Wenn sie sich nicht mit dem Ärger von Anzeigen und Cookies befassen wollen, die an ihre Computer angeschlossen werden, liegt es an ihnen. Andererseits bietet das Aktivieren von Cookies das optimale Erlebnis beim Surfen im Web.

Natürlich würden Web-Manager Cookies aktivieren wollen, nur weil es keinen Grund dafür gibt, es nicht zu tun. Sie können die lästigeren Programme immer vermeiden, wenn Sie die Benutzer nicht mit zu vielen Cookies belästigen wollen, aber einige zu behalten ist definitiv ratsam.

Javascript wird derzeit auf vielen Webseiten verwendet. Die Funktion von Javascript besteht darin, Webseitenelemente zu kontrollieren und dynamischer zu gestalten. Ohne Javascript wäre die Interaktion mit der Webseite eingeschränkt. Eine Webseite ohne Javascript ist eine Webseite mit reinem Textinhalt. Wenn Sie Javascript aktivieren, fügt es der Webseite ein Verhalten hinzu und ermöglicht es, dass die Seite interaktiv ist.

Ein Flashplayer ist eine Software, die verwendet wird, um Videos und Multimedia auf einem Computer oder auf einem mobilen Gerät zu streamen und anzuzeigen. Der Adobe Flash Player ist für Desktop-Plattformen wie Windows, Mac OS X, Solaris und Linux verfügbar. Der Flash player wird auch von vielen mobilen Betriebssystemen wie Apple IOS, Blackberry Tablet OS und Android unterstützt.

Er unterstützt auch Daten- und Multimedia-Formate wie JSON, XML, mp3, JPEG und andere. Der Flash Player wurde ursprünglich von Macromedia kreiert und später von Adobe Systems Inc. entwickelt.